Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck Daten erhoben, speichert oder weiterleitet werden.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Elena Herics, +43 670 1823804, office@physio-elenaherics.at
2. WELCHE DATEN UND WIE KOMME ICH DAZU
2.1. Personenbezogene Daten sind all jene Informationen zu Ihrer Identität, wie beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
2.2. Daten, die Sie mir zu Verfügung stellen/mitteilen. Grundsätzlich müssen Sie bei der Nutzung der Website keine persönlichen Informationen direkt mitteilen. Für das Kontraktformular müssen Sie jedoch personenbezogene Daten wie z.B. Ihren Namen oder Ihre E-Mail - Adresse bekannt geben, um den jeweiligen Dienst überhaupt nutzen zu können. Hierzu werden Sie aber gesondert bei den jeweiligen Diensten informiert.
2.3. Daten, die Sie durch Ihre Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen/mitteilen
Darüber hinaus werden einige Daten automatisch und aus technischen Gründen bereits dann erhalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in Form von Protokolldateien gespeichert. Dabei werden folgende Daten erhoben: zB-die Website, von der Sie unserer Seite aufrufen,-die IP-Adresse, die Ihnen durch Ihren Provider zugewiesen wurde etc..
Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
3. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Physiotherapeuten und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogene Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde. Zu diesen Zwecken können mir Ärzte, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Ordinationen, Überweisungen, Arztbriefen etc). Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht gewährleistet werden. Die gesammelten personenbezogenen Daten werden für die Ausstellung einer Rechnung sowie zur Dokumentation genutzt. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
4. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Ich übermittele Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies erforderlich und gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zur Abstimmung von medizinischen und interdisziplinären Sachverhalten in Bezug auf Ihre allgemeine Gesundheit, zur Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von Fragen, die sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergeben, sowie ggf. erforderlichenfalls durch Vorlage von Dokumenten, die Ihre Daten beinhalten, beim Steuerberater bzw. bei der Finanzverwaltung. In jedem Fall erfolgt die Übermittlung von Daten ausschließlich an weitere berechtigte Empfänger.
5. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Ich beware Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung Ihrer Behandlung erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren.
6. KONTAKTANFRAG
Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus dem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über meinen eigenen Mailserver an mich übermittelt, weiterverarbeitet und bei mir gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht erhoben oder weitergegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen es § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung)DSGVO.
7. COOKIES UND WEB-ANALYSE (Google Analytics)
7.1. Cookies, andere Tracking-Technologien sowie Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics können auf unserer Internetplatform auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Websites möglich machen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zu dem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation.
7.2. Durch die Nutzung der Website willigen Sie damit ein, dass Cookies eingesetzt werden. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
8. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötige ich Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
9. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden.
Copyright © 2025 Elena Herics – Alle Rechte vorbehalten.